Yogaraum
Institut für Yoga & Ayurveda Logo

Weiterbildung für Lehrer/innen:Therapeutisches Yoga

mit Alex Fraim




In dieser sechstägigen Weiterbildung tauchst Du tief in die Kunst und Wissenschaft des therapeutischen Yoga ein. Lerne, wie Du Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Erkrankungen kompetent und einfühlsam durch Yoga unterstützen kannst. Der Kurs kombiniert fundiertes Wissen mit praktischen Ansätzen, damit Du individuell auf die Bedürfnisse Deiner Teilnehmer*innen eingehen kannst.

Themenschwerpunkte:

Die Weiterbildung deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:
  • Körperliche Beschwerden: Bluthochdruck, Rückenprobleme, Nacken- und Schulterbeschwerden, Hüftprobleme, Knieverletzungen, Ischias, Skoliose
  • Chronische und akute Erkrankungen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, Multiple Sklerose, Parkinson, Asthma
  • Frauen*gesundheit: Yoga während Menstruation, bei Menstruationsbeschwerden, in der Menopause sowie während der Schwangerschaft
  • Psychische Gesundheit: Ängste, Depressionen
  • Verdauungsprobleme: Verstopfung, Durchfall und andere Beschwerden
  • Grundlagen der Ayurveda-Medizin: Wie die Prinzipien des Ayurveda in therapeutischem Yoga integriert werden können

Die Weiterbildung richtet sich an ausgebildete Yoga-Lehrer/innen sowie an Yoga-Lehrer/innen in Ausbildung, die ihr Wissen erweitern und mehr Sicherheit im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen erlangen möchten.

Nutze diese Gelegenheit, um Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Yoga als unterstützendes Werkzeug für körperliches und seelisches Wohlbefinden noch gezielter einzusetzen.

Ablauf der Fortbildung:

Teil 1: Beschwerden des Bewegungsapparats

Freitag
(25.07.2025): Einführung & Schwerpunkt Unterkörper
  • Theorie: Einführung in therapeutische Prinzipien, Grundlagen und Methoden
  • Unterer Rückenprobleme
  • Hüftprobleme
  • Ischiasbeschwerden
  • Knie-Verletzungen

Samstag: Schwerpunkt Oberkörper
  • Nacken-Schulter-Probleme
  • Hand-/Handgelenk-Probleme
  • Skoliose
  • Etc.

Sonntag: Praxisorientierte Vertiefung und Integration
  • Wiederholung der therapeutischen Prinzipien
  • Anpassungen von Übungen je nach Beschwerden
  • Individuelle therapeutische Sequenzen

Teil 2: Organische Beschwerden & Erkrankungen

Montag: Schwerpunkt Innere Organe und Stoffwechsel
  • Bluthochdruck
  • Probleme des Herz-Kreislauf-Systems
  • Erkrankungen der Schilddrüse
  • Asthma

Dienstag: Schwerpunkt Verdauung und Frauengesundheit
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Menstruation & Menstruations-Beschwerden
  • Menopause
  • Schwangerschaft / Yoga für Schwangere

Mittwoch: Schwerpunkt Nervensystem und Psyche
  • Kopfschmerzen
  • Ängste / Depression
  • Tinnitus
  • Multiple Sklerose
  • Parkinson

Abweichnung sind möglich!

Kosten:

Gesamte Woche: 560 €

Einzelne Tage gebucht: 108 € pro Tag

Die Weiterbildung wird auch online (über Zoom) gestreamt.

Kosten für die Online-Teilnahme:

Gesamte Woche: 390 €

Einzelne Tage gebucht: 75 € pro Tag

Anmeldung für die Online-Teilnahme bitte per Mail.

Anmeldung:

Institut für Yoga & Ayurveda
Kandelstraße 6
D-79183 Waldkirch
Tel. +49 (0)7681 4979922
Logo

© Institut für Yoga & Ayurveda